


Der Winter ist die beste Zeit zur Planung! Bei den ersten Sonnenstrahlen im Frühling kann es dann losgehen...
Dieses Jahr ist es nun soweit: Im November 2025 startet mein erster Gartenplanungs-Workshop im Gartencenter Klipphahn: An drei Samstagen, am 1. / 8. / 15. November, jeweils von 12-16 Uhr, planen wir zusammen IHREN Garten.
​
Und so gehen wir dabei vor:
Sie melden sich bei mir an und ich erstelle Ihnen aus Ihrem Hausgrundriss, Leistungsplänen u.ä. eine Plangrundlage für Ihr eigenes Aufmaß. Diesen Plan sende ich Ihnen im Vorlauf zum Workshop zu und Sie können Ihren eigenen Garten aufmessen, so dass Sie am ersten Workshoptag mit Ihrem Bestandsplan zum Workshop kommen. In einer kleinen Vorstellungsrunde würde ich Sie bitten, uns Ihren Garten kurz vorzustellen - vielleicht auch mit einigen Fotos oder einem kurzen Video.
Weitere Details dazu erfahren Sie von mir im Zuge Ihrer Anmeldung.
Ich führe Sie dann mit kurzen Vorträgen und gemeinsamen Arbeitsschritten durch den Prozess Ihrer Gartenplanung.
-
Finden Sie Ihre Zielsetzung und mögliche Nutzungen für Ihren Garten.
-
Führen Sie eine solide Bestands- und Standortanalyse durch.
-
Arbeiten Sie mit kreativen Gestaltungsideen.
-
Finden Sie Inspirationen zu passenden Gehölzen und Stauden.
-
Denken wir die zukünftige Pflegeplanung gleich zusammen mit!
​​
Workshop - Gartenplanung

Das Ziel des ersten Samstags ist es, dass wir zusammen die Funktionen, die Ihr Garten für Sie erfüllen soll, festgelegt und im Gartengrundriss verortet haben. Der Bestand sollte bewußt analysiert sein und das "Grundgerüst" des Gartenkonzeptes stehen. So können Sie mit einigem Input nach Hause gehen, die Überlegungen überprüfen und weiterdenken...
Der zweite Samstag ist der konkreteren Gestaltung gewidmet: Welche Stile können mit welchen Elementen umgesetzt werden? Was passt zu Ihrer Hausarchitektur und Ihrem Geschmack? Welche Materialien kommen in Frage und wie werden die einzelnen "Gartenräume" mit ihrem eigenen Charakter gestaltet? Auch dabei werden sich Vorträge und gemeinsame Arbeitsphasen abwechseln. Daraufhin können Sie Ihren Plan über die folgende Woche weiter austüfteln und in einem ersten Entwurf zeichnerisch umsetzen (keine Sorge - es müssen keine Kunstwerke werden!)
Zum dritten, finalen Tag kommen Sie dann mit Ihrem ersten Entwurf und vielleicht auch neuen Ideen, die Ihnen in der Zwischenzeit gekommen sind und wir besprechen Ihre Planung nochmal zusammen und prüfen sie auf ihre Stärken und mögliche Verbesserungsansätze. Im Anschluss gebe ich Inspirationen, Informationen und Antworten auf Fragen, die sich sicherlich im Laufe des Prozesses ergeben haben - deshalb werde ich die Themen spontan an Ihre Bedürfnisse anpassen. Beispielsweise: Welche Möglichkeiten gibt es bei Sichtschutz oder Heckenpflanzen? Wie gehe ich bei einer Staudenplanung vor? Wie kann ich mir die zukünftige Gartenpflege vorstellen und wie kann ich sie mir vielleicht vereinfachen? oder...oder... oder...​
Sie leben als Paar zusammen in Ihrem grünen Wohnzimmer?
Dann lege ich Ihnen sehr ans Herz, den Workshop zusammen zu besuchen!
Die Teilnahme wird pro Garten berechnet, Teilnehmerzahl je Garten aber gerne 2 Personen.
​
Die Gartengröße spielt dabei keine Rolle. Große Gärten brauchen andere Ideen als kleine, aber kleine nicht weniger als große!
​​
Der Preis für die Teilnahme am Workshop beläuft sich auf 599,-€ pro teilnehmendem Garten.
​
Sie haben Lust bekommen Ihren Garten im Workshop zusammen zu planen?
Dann finden Sie unten ein Anmeldeforluar, das Sie bitte ausgefüllt an mich per E-Mail oder Post schicken. Bei Fragen schreiben Sie mir gerne oder rufen mich an für weitere Infos.
Ich freue mich sehr auf Sie!
​
​
Noch ein paar Hinweise:
Die Veranstaltung wird ab 4 angemeldeten Teilnehmern durchgeführt, 6 Gärten maximal.
Ich behalte mir vor, den Workshop bei zu wenigen Anmeldungen 7 Tage vorher abzusagen.
Bezahlte Anmeldungen werden dann natürlich zurückerstattet.
Die Rechnungsstellung erfolgt bei Anmeldung;
Rücktritt bis 14 Tage vorher: kostenlos oder wenn der Grundlagenplan bereits
erstellt wurde, gegen 50,-€ Bearbeitungsgebühr / 7–13 Tage vorher: 50 % der
Teilnahmegebühr fällig / Weniger als 7 Tage vorher: 100 % fällig, außer bei
Ersatzteilnehmer; dann ggf. 50€ zusätzlich, wenn Grundlagenplan beim
abgesagten Garten bereits erstellt wurde und für den neuen Teilnehmer
zusätzlich einer erstellt werden muss.
​
Falls Sie danach weitere Unterstützung wünschen, beispielsweise bei der Pflanzplanung,
Beratung bezüglich Bauweisen oder auch weiter am Plan feilen möchten, ist dies nach Absprache natürlich gerne möglich.




